... newer stories
Mittwoch, 27. Oktober 2004
beniguma, 18:02h
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. Oktober 2004
Gegen das Vergessen.
beniguma, 23:11h
" Gegen das Vergessen - Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation von Demenzpatienten
Das Zentrum für Sozialpolitik (ZeS) der Universität Bremen führt hierzu eine Veranstaltung durch.
Das WerkstattGespräch findet im Rahmen eines Projektes zur VersorgungsForschung statt, das mit der Fa. Merz Pharma vereinbart wurde.
Die Demenzerkrankungen, allen voran die Alzheimer Demenz, spielen ab dem 60. Lebensjahr eine ständig steigende Rolle. Angesichts des demographischen Wandels wird sich die Prävalenz dieser Erkrankung in den nächsten 50 Jahren verdoppeln - eine der wenigen Erkrankungen, deren Prävalenz sich tatsächlich altersabhängig erhöht.
Es sind auf vielen Ebenen des Gesundheits- und Sozialwesens erhebliche Anstrengungen notwendig, um den Demenz-Kranken gerecht zu werden und adäquate VersorgungsKonzepte anbieten zu können.
Zeit: Di, 09.11.2004, 10.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin e.V.
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin-Mitte"
Das Zentrum für Sozialpolitik (ZeS) der Universität Bremen führt hierzu eine Veranstaltung durch.
Das WerkstattGespräch findet im Rahmen eines Projektes zur VersorgungsForschung statt, das mit der Fa. Merz Pharma vereinbart wurde.
Die Demenzerkrankungen, allen voran die Alzheimer Demenz, spielen ab dem 60. Lebensjahr eine ständig steigende Rolle. Angesichts des demographischen Wandels wird sich die Prävalenz dieser Erkrankung in den nächsten 50 Jahren verdoppeln - eine der wenigen Erkrankungen, deren Prävalenz sich tatsächlich altersabhängig erhöht.
Es sind auf vielen Ebenen des Gesundheits- und Sozialwesens erhebliche Anstrengungen notwendig, um den Demenz-Kranken gerecht zu werden und adäquate VersorgungsKonzepte anbieten zu können.
Zeit: Di, 09.11.2004, 10.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin e.V.
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin-Mitte"
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 22. Oktober 2004
Dem Verein Deutsche Sprache e.V. ins Poesiealbum geschrieben.
beniguma, 20:46h
"Klopfenden Herzens stieg der Kandidat Ostermann die schmale, staubige Treppe des Hinterhaues in der Lindenstraße hinauf. Eine niedrige Gasflamme erleuchtete notdürftig das auch jetzt am Vormittage dunkle Treppenhaus und warf ihren flackernden Schein auf das verschmutzte Plakat mit der Aufschrift:
Zur Schriftleitung der Posaune
2. Etage
Das Wort 'Etage' aber war mit Rotstift mehrfach energisch duchgestrichen, - dafür war mit großen Zügen das Wort 'Geschoß' hingeschrieben. Sinnfälliger konnte nicht zum Ausdruck gebracht werden, daß dieser Weg zu einer Hochburg unerbittlicher Vorkämpfer des Deutschtums und unentwegter Vertilger alles Undeutschen führte. Dieses 'Geschoß' war eines wahrhaft deutschen Tell Geschoß."
Sammy Gronemann: Tohuwabohu (1920)
Zur Schriftleitung der Posaune
2. Etage
Das Wort 'Etage' aber war mit Rotstift mehrfach energisch duchgestrichen, - dafür war mit großen Zügen das Wort 'Geschoß' hingeschrieben. Sinnfälliger konnte nicht zum Ausdruck gebracht werden, daß dieser Weg zu einer Hochburg unerbittlicher Vorkämpfer des Deutschtums und unentwegter Vertilger alles Undeutschen führte. Dieses 'Geschoß' war eines wahrhaft deutschen Tell Geschoß."
Sammy Gronemann: Tohuwabohu (1920)
... link (3 Kommentare) ... comment
Das Leben schreibt die besten Dialoge III.
beniguma, 19:39h
"Das ist doch der Wahnsinn, das Wetter. So könnt's doch bleiben bis Januar und dann ist ja eh bald wieder Frühling. Vielleicht denken ja viele Leute so wie ich, dann könnt's ja klappen, dass es so bleibt. Ist ja besser, wenn die Leute selbst das Wetter bestimmen, als wie immer nur die Flugzeuge da oben."
"Na, ob das hilft?"
"Doch, doch, man sollte sowas nicht unterschätzen. Morphogenese sollte man nicht unterschätzen. Weisst Du, es ist ja alles eins, hängt ja alles irgendwie zusammen."
"Na, ob das hilft?"
"Doch, doch, man sollte sowas nicht unterschätzen. Morphogenese sollte man nicht unterschätzen. Weisst Du, es ist ja alles eins, hängt ja alles irgendwie zusammen."
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories